
Durchbricht eine Perle den Mantel der Molluske, so kann sie mit perlmuttartigem Material überzogen werden, während sie noch an der Innenwand der Schale haftet. Dies führt dazu, dass die anschließend gebildeten Schichten der Perle kontinuierlich in die Muschel übergehen und dadurch eine angewachsene Perle entsteht. Die Blisterperlen können ein...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.